Leichte Sprache - Navigation

So funktioniert diese Internet-Seite
Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite.
Die Internet-Seite heißt
https://wwwWorld Wide Web.ausschuss-fuer-mutterschutz.de/start
Die Internet-Seite ist vom
Bundes-Amt für Familie und
zivil-gesellschaftliche Aufgaben.
Zivil-gesellschaftliche Aufgaben sind wichtige Aufgaben in der Gesellschaft. Menschen helfen dabei anderen Menschen.
Sie wollen das Zusammen-Leben besser machen.
Dafür arbeiten sie zum Beispiel in Vereinen oder bei Projekten.

Das Bundes-Amt gehört zum Bundes-Ministerium für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend.
Die Abkürzung für dieses Bundes-Ministerium ist B·M·F·S·F·J.
Auf der Internet-Seite bekommen Sie Informationen
zum Ausschuss für Mutter-Schutz.
Die Abkürzung für diesen Ausschuss ist A·f.M·u.
Ein Ausschuss ist eine Gruppe von Fach-Leuten.
Die Fach-Leute arbeiten zu einem bestimmten Thema.

Sie sollen sich auf unserer Internet-Seite gut zurecht-finden.
Deshalb erklären wir Ihnen hier:
So ist unsere Internet-Seite aufgebaut.
Die Internet-Seite hat 3 Teile:
- Kopf-Zeile
- Haupt-Teil
- Fuß-Zeile
Die Kopf-Zeile
Die Kopf-Zeile ist ganz oben auf der Internet-Seite

Links in der Kopf-Zeile ist das Logo
vom Bundes-Amt für Familie und
zivil-gesellschaftliche Aufgaben.
Ein Logo ist ein Bild-Zeichen.
Viele Firmen haben ein Logo.
Und viele Einrichtungen haben ein Logo.
In einem Logo können Bilder sein.
Und in einem Logo können Wörter sein.
Zum Beispiel der Name von der Firma.
Jedes Logo sieht anders aus.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie zur Internet-Seite vom
Bundes-Amt für Familie und zivil-gesellschaftliche Aufgaben.
Die Seite öffent sich in einem neuen Fenster.
Rechts in der Kopf-Zeile ist das Logo
vom Ausschuss für Mutter-Schutz beim
Bundes-Ministerium für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend.
Die Abkürzung für dieses Bundes-Ministerium ist B·M·F·S·F·J.
Klicken Sie auf das Logo.
Dann kommen Sie wieder zur Start-Seite zurück

Über den Logos gibt es diese Überschriften:
- Start
- Kontakt
- Impressum
- Inhalt
- Leichte Sprache
- Gebärdensprache
- Suche

Klicken Sie auf Start.
Dann kommen Sie immer zur Start-Seite zurück.


Klicken Sie auf Kontakt.
Hier sind die Kontakt-Daten vom Ausschuss für Mutter-Schutz.
Kontakt-Daten sind:
- die Adresse
- die Telefon-Nummer
- die E-Mail-Adresse

Klicken Sie auf Impressum.
Hier steht:
Wer ist für die Internet-Seite verantwortlich?
Wer hat die Internet-Seite gemacht?

Klicken Sie auf Inhalt.
Auf der Seite sind alle Themen von der Internet-Seite.
Sie können die Themen anklicken.

Klicken Sie auf Leichte Sprache.
Dann bekommen Sie Informationen
über den Ausschuss für Mutter-Schutz
in Leichter Sprache.

Klicken Sie auf Gebärdensprache.
Dann bekommen Sie Informationen
über den Ausschuss für Mutter-Schutz
in Deutscher Gebärden-Sprache.

Klicken Sie in das Such-Feld.
Sie können ein Wort eintippen.
Das Wort wird auf der Internet-Seite gesucht.
Sie bekommen dann eine Liste
mit allen Ergebnissen zu Ihrer Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann können Sie mehr über das Thema lesen.

In der Kopf-Zeile gibt es noch diese Überschriften:
- Start
- Der Ausschuss für Mutterschutz
- Arbeitsergebnisse
- Weitere Informationen

Klicken Sie auf das kleine Haus.
Das ist das Zeichen für die Start-Seite.
Dann kommen Sie wieder zur Start-Seite zurück.

Klicken Sie auf Der Ausschuss für Mutterschutz.
Hier gibt es Informationen zu diesem Ausschuss.
Der Ausschuss für Mutter-Schutz hat viele Aufgaben.
Im Ausschuss arbeiten viele Fach-Leute.
Sie überlegen zum Beispiel:
Wie können wir die Regeln vom Mutterschutz-Gesetz
am Arbeits-Platz gut umsetzen?

Klicken Sie auf Arbeitsergebnisse.
Hier gibt es Informationen zu der Arbeit
vom Ausschuss für Mutter-Schutz.
Dieser Ausschuss trifft sich regelmäßig.
Nach den Treffen gibt es einen Bericht.
In dem Bericht steht:
Das haben wir bei den Treffen gemacht.

Klicken Sie auf Weitere Informationen.
Auf dieser Seite finden Sie noch mehr Informationen
zum Thema Mutter-Schutz.
Sie können sich auch Dokumente herunterladen.
Der Haupt-Teil
Der Haupt-Teil hat verschiedene Bereiche.
Im Haupt-Teil finden Sie viele Informationen.
Hier gibt es zum Beispiel Informationen zu diesen Themen:
- Informationen zum Mutterschutz-Gesetz
- Oft gestellte Fragen
- Aktuelle Meldungen
Die Fuß-Zeile
Die Fuß-Zeile ist ganz unten auf der Internet-Seite.

Dort gibt es diese Themen:

- Datenschutz
Hier bekommen Sie Informationen darüber:
Diese Daten sammeln wir von Ihnen.
Das machen wir mit Ihren Daten.
So schützen wir Ihre Daten.
- Nutzungshinweise
Hier bekommen Sie Tipps:
So können Sie die Internet-Seite benutzen.
Wir erklären zum Beispiel:
So verändern Sie die Schrift-Größe.
Oder:
So laden Sie eine PDFPortable Document Format-Datei herunter.
- Erklärung zur Barrierefreiheit
Hier erklären wir Ihnen:
Diese Bereiche von der Internet-Seite
sind noch nicht barrierefrei.
Und Sie finden Informationen zu der Schlichtungs-Stelle.
- Barriere melden
Sie haben Barrieren auf unserer Internet-Seite entdeckt?
Dann klicken Sie auf Barriere melden.
Dort können Sie uns eine Nachricht schicken.
Füllen Sie dazu die Felder aus.
Dort stehen auch unsere Kontakt-Daten.
Ganz unten rechts auf der Internet-Seite ist ein Pfeil.

Klicken Sie auf den Pfeil.
Dann kommen Sie wieder ganz nach oben auf der Internet-Seite.