Struktur des Ausschusses
Im Ausschuss für Mutterschutz (AfMuAusschuss für Mutterschutz) als Hauptgremium werden Arbeitsergebnisse beschlossen. Um der Vielfalt der Anwendungsbereiche gerecht zu werden, wurden als Untergremien drei Unterausschüsse und sieben Arbeitskreise eingerichtet. Sie bereiten die Arbeitsergebnisse vor.
Darüber hinaus gibt es einen Koordinierungskreis. Er hat die Aufgabe, die Arbeit des Ausschusses zu strukturieren und die Zusammenarbeit der verschiedenen Gremien zu steuern. Hier sind u.a. die Vorsitzende des AfMuAusschuss für Mutterschutz, die Vorsitzenden der drei Unterausschüsse und das BMFSFJBundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vertreten.
Eine Grafik, die die Zusammenarbeit der verschiedenen Gremien des Ausschusses für Mutterschutz erklärt. Dem Ausschuss für Mutterschutz sind Unterausschuss I, Unterausschuss II und Unterausschuss III untergeordnet. Der Koordinierungskreis ist dem AfMuAusschuss für Mutterschutz und den Unterausschüssen zwischengeschaltet. Dem Unterausschuss I sind die Arbeitskreise „Gesundheitswesen“, „Schülerinnen und Studentinnen“ und „Kleine und Mittlere Unternehmen“ untergeordnet. Dem Unterausschuss II sind die Arbeitskreise „Gefahrstoffe“ und „Biologische Arbeitsstoffe“ untergeordnet. Dem Unterausschuss III sind die Arbeitskreise „Körperliche Belastungen“ und „Psychische Belastungen“ untergeordnet. Die Geschäftsstelle unterstützt alle 12 Gremien.
Die Positionen der Vorsitzenden sind wie folgt besetzt:
- Ausschuss für Mutterschutz
Vorsitzende Dr.Doktor Uta Ochmann, Klinikum der Ludwig Maximilian Universität München, DGAUMDeutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Unterausschuss I „Grundsätzliches“
Vorsitzende Dr.Doktor Uta Wegewitz, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Unterausschuss II „Stoffliche Gefährdungen“
Vorsitzende Ursula Höfer, Behörde für Justiz und Verbraucherschutz, Hamburg - Unterausschuss III „Nicht Stoffliche Gefährdungen“
Vorsitzende Dr.Doktor Tanja Menting, Universitätsklinikum Bonn, VDBWVerband Deutscher Betriebs- und Werksärzte
Die Geschäfte des Ausschusses für Mutterschutz werden von der Geschäftsstelle im Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Köln geführt. Die Geschäftsstelle unterstützt den AfMuAusschuss für Mutterschutz sowohl organisatorisch als auch fachlich.